- Startseite
-
Themen
-
Familien- und Erbrecht
- Erbrecht
- Scheidung und Getrenntleben
- Vermögensrechtliche Folgen der Ehe und eingetragener Partnerschaften
- Elterliche Sorge und Umgangsrecht/Besuchsrecht
- Umzug ins Ausland mit Kindern/Aufenthaltsbestimmung
- Elterliche Kindesentführung
- Unterhaltsansprüche von Familienangehörigen
- Grenzüberschreitende Unterbringung eines Kindes (einschließlich Pflegefamilie)
- Kinder aus der Ukraine – justizielle Zusammenarbeit in Zivilsachen
- Geldforderungen
-
Gerichtsverfahren
-
Zivilsachen
- Beweisaufnahme
- Zustellung von Schriftstücken: Amtliche Übermittlung von Schriftstücken
- Prozessuale Fristen
- Elektronischer Rechtsverkehr und elektronische Kommunikation mit Gerichten
- Schutz vor Gewalt und Belästigung
- In welchem Mitgliedstaat befindet sich das zuständige Gericht?
- Anerkennung und Vollstreckung von Gerichtsentscheidungen
- Strafsachen
- Digitalisation Regulation - Member State notifications
- Videokonferenzdienste
- Zwangsversteigerungen
-
Zivilsachen
-
Klage vor Gericht
-
Online-Formulare
- Formulare „Europäischer Zahlungsbefehl“
- Formulare „Geringfügige Forderungen“
- Assistent starten
- Formulare – Zustellung von Schriftstücken (Neufassung)
- Formulare – Beweisaufnahme (Neufassung)
- Brüssel-IIb-Verordnung – Formulare für Ehesachen und Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung
- Brüssel-IIa-Verordnung – Formulare für Ehesachen und Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung
- Formulare – Unterhaltspflichten
- Formulare – Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen
- Formulare „Prozesskostenhilfe“
- Formulare – europäischer Vollstreckungstitel
- Formulare „Europäischer Beschluss zur vorläufigen Kontenpfändung“
- Formulare – Entschädigung der Opfer von Straftaten
- Formulare für öffentliche Urkunden
- Europäisches Nachlasszeugnis
- Bescheinigungen über die gegenseitige Anerkennung von Schutzmaßnahmen
- Mediation
- Prozesskostenhilfe
- Wo und wie
- Gerichtsorganisation der EU und der Mitgliedstaaten
- Mein E-Justiz-Raum
-
Europäischer Gerichtsatlas für Zivilsachen
- Europäischer Zahlungsbefehl
- Geringfügige Forderungen
- Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen - Brüssel I-Verordnung
- Brüssel I-Verordnung (Neufassung)
- Prozesskostenhilfe
- Unterhaltspflichten
- Brüssel-IIa-Verordnung – Ehesachen und Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung
- Brüssel-IIb-Verordnung – Ehesachen und Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung (Neufassung)
- Zustellung von Schriftstücken (Neufassung)
- Beweisaufnahme (Neufassung)
- Europäischer Vollstreckungstitel
- Gegenseitige Anerkennung von Schutzmaßnahmen in Zivilsachen
- Ehescheidung und Trennung ohne Auflösung des Ehebandes – anwendbares recht
- Mediation
- Erbrecht
- Europäischer Beschluss zur vorläufigen Kontenpfändung
- Entschädigung der Opfer von Straftaten
- Fragen des ehelichen Güterstands
- Vermögensrechtliche Wirkungen eingetragener Partnerschaften
- Öffentliche Urkunden
-
Online-Formulare
-
Ihre Rechte
- Beschuldigte (Strafverfahren)
- Opfer von Straftaten
- Grundrechte
- Öffentliche Urkunden
- Schutz schutzbedürftiger Erwachsener
- Rechte von Minderjährigen in Gerichtsverfahren
- Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten
-
Recht und Rechtsprechung
- EU-Recht
- Recht der Mitgliedstaaten
- Internationales Recht
- Amtliche Bekanntmachungen
- Datenbank zum Verbraucherrecht
- Glossare und Terminologie
- EU-Rechtsprechung
- Europäischer Rechtsprechungs-Identifikator (ECLI)
- Europäischer Urteilsidentifikator (ECLI) – Suchmaschine
- Freizügigkeit und andere Unionsbürgerrechte
- Rechtsprechung der Mitgliedstaaten
- Internationale Rechtsprechung
-
Register – Unternehmensregister, Insolvenzregister und Grundbücher
- Unternehmensregister – Suche nach einem Unternehmen in der EU
- Unternehmensregister in den Mitgliedstaaten
- Grundbücher – EU-Ebene
- Grundbücher in den Mitgliedstaaten
- Insolvenzregister
- System zur Vernetzung der Register wirtschaftlicher Eigentümer
- Insolvenzregister – Suche nach insolventen Schuldnern in der EU
- Wie finde ich Angehörigen der Rechtsberufe
-
Fortbildungsnetze, justizielle Netze und Agenturen
- Aus- und Fortbildung von Angehörigen der Rechtsberufe
- Europäisches Justizielles Netz für Zivil- und Handelssachen
- Europäisches Justizielles Netz für Strafsachen
- Eurojust
- Das Europäische Rechtsinstitut
- EuroPris
-
Familien- und Erbrecht
- Nachrichten