Direkt zum Inhalt

Geldforderungen

Informationen über Rechtsvorschriften, Verfahren, Gebühren und Formulare für Geldforderungen

Die EU-Rechtsvorschriften für zivil- und handelsrechtliche Streitsachen können in Fällen mit grenzübergreifendem Bezug angewandt werden, um eine Geldforderung geltend zu machen, Zahlungsanordnungen durchzusetzen oder eine Insolvenz zu vollstrecken.

Europäischer Zahlungsbefehl

Der Europäische Zahlungsbefehl kann im Falle grenzüberschreitender Geldforderungen, die der Antragsgegner nicht bestreitet, in einem vereinfachten Verfahren ergehen; für den Europäischen Zahlungsbefehl werden Formblätter verwendet.

Insolvenz/Bankrott

Für den Fall, dass ein Unternehmen oder ein Unternehmer in eine finanzielle Schieflage gerät oder seine Verbindlichkeiten nicht mehr bedienen kann, gibt es in jedem Land besondere Verfahren mit dem Ziel, die Situation speziell auch mit Blick auf die Gläubiger (d. h. alle Parteien, denen Geld geschuldet wird) vollumfänglich zu regeln.

Sicherung von Vermögenswerten in der EU

Es könnte der Fall eintreten, dass Sie in einem Mitgliedstaat Maßnahmen beantragen wollen, bevor in dem in einem anderen Mitgliedstaat anhängigen Hauptsacheverfahren eine endgültige Entscheidung ergeht.

Technische/inhaltliche Probleme melden oder Rückmeldungen zu dieser Seite geben
OSZAR »